Datenschutzerklärung
Erklärungen gemäß § 5 Josef Reuter & Reguel Killisch GbR BetterSubs, Steinbacher Straße 65, 01157 Dresden
E-Mail: info@bettersubs.de
Verantwortlich für die folgenden Inhalte gemäß § 55 Abs. 2 RStV
Josef Reuter & Reguel Killisch GbR BetterSubs
1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TTDSG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Josef Reuter & Reguel Killisch
Steinbacher Straße 65
01157 Dresden
E-Mail: info@bettersubs.de

3. Hosting

Unsere Website wird bei OnePage (OnePage GmbH, Deutschland) gehostet. Die Server befinden sich in Deutschland. Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.

4. Zugriffsdaten (Server-Logfiles)
Beim Aufruf unserer Website erfasst unser Hosting-Dienstleister OnePage GmbH (Deutschland) automatisch sogenannte Server-Logfiles. Diese beinhalten:
– IP-Adresse (pseudonymisiert, sofern möglich)
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– Browsertyp und -version
– verwendetes Betriebssystem
– Referrer-URL
– Hostname des zugreifenden Rechners

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Sicherstellung der technischen Funktionsfähigkeit, Sicherheit und Optimierung der Website.
Die Datenverarbeitung erfolgt durch OnePage GmbH als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO.
Eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt. Die Daten werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht.


5. Einsatz von OnePage Analytics
Wir verwenden auf unserer Website die Analysefunktion OnePage Analytics des Anbieters OnePage GmbH, Hanauer Landstraße 172, 60314 Frankfurt am Main. Dieses Tool ermöglicht uns, das Nutzerverhalten auf unserer Website anonymisiert auszuwerten, um die Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit zu verbessern.

Dabei werden folgende Daten erfasst und ausgewertet:
Anzahl der Seitenaufrufe und Besucher,
Conversion-Raten bei Formularen,
Gerätetyp (z. B. Mobilgerät oder Desktop),
Verkehrsquellen (z. B. Suchmaschine, soziale Medien),
ungefähre geografische Herkunft der Besucher (z. B. Land oder Stadt).

Die Datenverarbeitung erfolgt ohne den Einsatz von Cookies oder anderen persistierenden Speichertechnologien auf deinem Endgerät. Es werden keine vollständigen IP-Adressen oder sonstige personenbezogene Daten gespeichert. Die Standortermittlung erfolgt ausschließlich auf Basis einer anonymisierten IP-Adresse.

Die Verarbeitung der Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Optimierung unseres Onlineangebotes.

Die Daten werden ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.

Wenn du weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch OnePage Analytics wünschst, findest du diese unter: https://onepage.io.
6. Verwendung von Calendly
Zur Terminbuchung nutzen wir Calendly, ein Dienst der Calendly LLC, 271 17th St NW, Atlanta, GA 30363, USA.

Wenn Sie einen Termin über Calendly buchen, werden Daten wie Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und ggf. weitere Informationen an Calendly übermittelt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Calendly verarbeitet Daten auch in den USA. Es werden EU-Standardvertragsklauseln verwendet, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.


7. Einbindung von Drittanbietern

Unsere Domain wird über IONOS by 1&1 bereitgestellt. IONOS kann im Rahmen der Domainverwaltung technische Zugriffsdaten verarbeiten. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag mit IONOS besteht.

8. Kontaktaufnahme

Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

8a. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Website eine Anfrage senden oder einen Termin buchen, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Social-Media-Nutzernamen, Ihr Budget, gewünschte Videomenge, Terminwunsch sowie Ihre bevorzugte Kontaktart wie Telefon, Google Meet oder Zoom), um Ihre Anfrage zu bearbeiten und ggf. Rückfragen zu klären.

Wir kontaktieren Sie per E-Mail und/oder Telefon, um Ihre Anfrage zu bearbeiten, den Termin mit Ihnen abzustimmen und Ihnen die Einladung für das Online-Meeting (z. B. via Google Meet oder Zoom) zu senden.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Senden Sie dazu einfach eine formlose E-Mail an: info@bettersubs.de. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt hiervon unberührt.
8b.
Für die Durchführung von Online-Terminen nutzen wir die Dienste Google Meet (Google Building Gordon House, Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland) und/oder Zoom (Zoom Video Communications, Inc., 55 Almaden Blvd, 6th Floor, San Jose, CA 95113, USA).

Dabei werden personenbezogene Daten verarbeitet, insbesondere Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, IP-Adresse sowie ggf. Audio- und Videodaten. Die Verarbeitung erfolgt zum Zweck der Durchführung und Organisation von Online-Gesprächen mit Ihnen (z. B. Erstgespräche, Projektabstimmungen etc.).

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Die Anbieter können Daten in die USA übertragen. Mit beiden Anbietern bestehen entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzerklärungen der Anbieter:


9. Ihre Rechte

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

10. Einsatz des Consent Management Tools „Usercentrics“
Wir nutzen auf unserer Website die Consent Management Plattform der Usercentrics GmbH (Sendlinger Str. 7, 80331 München, Deutschland), um deine Einwilligungen zur Datenverarbeitung gesetzeskonform einzuholen und zu speichern.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung:
Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. c DSGVO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung).

Zweck der Datenverarbeitung:
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen zur Einholung und Speicherung von Einwilligungen
- Dokumentation von Opt-in- und Opt-out-Entscheidungen

Verarbeitete Daten:
- Opt-in- und Opt-out-Daten
- Referrer URL
- User Agent
- Benutzereinstellungen
- Consent ID
- Zeitpunkt der Einwilligung
- Einwilligungstyp
- Template-Version
- Banner-Sprache
- IP-Adresse
-Geografischer Standort

Empfänger der Daten:
Usercentrics GmbH, München, Deutschland.

Speicherdauer:
Die Einwilligungsdaten werden für die Dauer von 1 Jahr gespeichert und danach unverzüglich gelöscht.

Ort der Datenverarbeitung:
Die Daten werden ausschließlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet.

Verwendete Technologien:
Local Storage und Pixel.

Datenschutzbeauftragter von Usercentrics:
SECUWING GmbH & Co. KG
Maximilian Hartung
Frauentorstr. 9
86152 Augsburg
Deutschland
E-Mail-Adresse: epost@datenschutz-agentur.de | Telefonnummer: +49 821 90786450 | Fax: +49 821 90786459

2. DSGVO-Vertreter im Vereinigten Königreich
Der DSGVO-Vertreter im Vereinigten Königreich ist:
Rickert Services Ltd UK
– Usercentrics –
PO Box 1487
Peterborough
PE1 9XX
United Kingdom
art-27-rep-usercentrics@rickert-services.uk

Widerruf der Einwilligung / Opt-Out:
Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen oder deine Cookie-Einstellungen anpassen, indem du unser Cookie-Banner erneut aufrufst oder über die Opt-Out-Option in unserer Cookie-Richtlinie.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Usercentrics:

Zusätzliche Datenverarbeitung durch Usercentrics Interaction & Granular Analytics
Zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit unseres Cookie-Banners und zur Optimierung der Einwilligungsraten erheben wir zusätzlich pseudonymisierte Interaktionsdaten über das Consent-Tool Usercentrics. Dazu zählen z. B. Klickverhalten im Banner, Auswahl von Optionen sowie das gewählte Einwilligungsniveau.
Diese Daten werden anonymisiert ausgewertet und nicht mit weiteren Nutzerdaten verknüpft.
Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die Daten werden ausschließlich innerhalb der EU verarbeitet und nach 30 Tagen gelöscht.
Essenzielle Cookies
Auf unserer Website werden sogenannte essenzielle Cookies verwendet, die für den Betrieb der Seite technisch notwendig sind und nicht deaktiviert werden können. Ohne diese Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
Unser Consent-Banner setzt ein technisch notwendiges Cookie, um Ihre Cookie-Einstellungen zu speichern. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und läuft nach maximal 12 Monaten ab.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.

12. Einbindung von Wistia-Videos
Hinweis: Derzeit verwenden wir Wistia Videos nicht. Sollte der Dienst zukünftig wieder aktiviert werden, erfolgt die Verarbeitung nach folgendem Schema:
Auf unserer Website sind Videos eingebettet, die über den Anbieter Wistia Inc., 17 Tudor Street, Cambridge, MA 02139, USA bereitgestellt werden.

Beim Laden eines solchen Videos wird – sofern Sie im Cookie-Banner zugestimmt haben – eine Verbindung zu Wistia hergestellt. Dabei können folgende Daten verarbeitet werden:
- Ihre IP-Adresse
- Informationen zu Gerät, Browser, Spracheinstellungen
- Video-Nutzungsverhalten (z. B. Abspieldauer, Pausen, Wiederholungen)
- ggf. Cookies oder ähnliche Technologien
Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Consent-Management-Tool widerrufen.

Da Wistia Daten in die USA übermittelt, werden zur Wahrung eines angemessenen Datenschutzniveaus EU-Standardvertragsklauseln (SCC) eingesetzt.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://wistia.com/privacy

13. Nutzung des Content Delivery Networks (CDN) von OnePage/Cloudflare
Diese Website wird über den Anbieter OnePage betrieben, der zur technischen Bereitstellung, Optimierung der Ladezeiten und Absicherung gegen Angriffe (z. B. DDoS-Schutz) Dienste der Cloudflare Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA, einsetzt.
Dazu zählt auch die Einbindung und Auslieferung von eingebetteten Medieninhalten (z. B. Videos oder Bildern), insbesondere über die Domain onecdn.io. Bei Aufruf dieser Inhalte kann Ihre IP-Adresse an Server von Cloudflare übertragen werden.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an einer stabilen, sicheren und schnellen Bereitstellung unserer Website.
Cloudflare verarbeitet Daten teilweise in den USA. Um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten, werden EU-Standardvertragsklauseln (SCC) verwendet.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Cloudflare:
https://www.cloudflare.com/privacypolicy/

Hinweis zur Schrifteinbindung:
Zur einheitlichen Darstellung der Schriftarten werden Webfonts über das OnePage/CDN (Cloudflare) bereitgestellt. Beim Abruf dieser Inhalte wird Ihre IP-Adresse an den CDN-Anbieter übertragen. Es werden keine Cookies gesetzt, und es findet kein Tracking statt. Es erfolgt keine Verbindung zu Google Fonts oder anderen Drittanbietern außerhalb von OnePage/Cloudflare.

© 2025
Josef Reuter & Reguel Killisch GbR BetterSubs.
Alle Rechte vorbehalten